Die Handels-, Gewerbe und Industrieausstellung Lysspo, die vom 25. bis 28. März 21 geplant war, wird um ein Jahr verschoben und findet neu im Frühling 2022 statt.
Die Lysspo GmbH schaut auf eine erfolgreiche Lysspo 2019 zurück. Die Anzahl Aussteller war zwar etwas rückläufig, mit mehr als 13'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Lysspo aber gleich viele wie an der letzten Messe 2017. Vielen Dank allen, die gekommen sind. Durch die geringere Anzahl Aussteller sind auch weniger Besucher mit Gästekarten an die Lysspo gekommen. Dies konnte durch mehr Bareinnahmen an der Tageskasse (> 5%) mehr als kompensiert werden.
Schülerinnen und Schüler des Kirchenfeld-Gymer gründen im Rahmen von YES (Young Enterprise Switzerland) das Projekt sweather.ch und stellen an der Lysspo 2019 gratis aus.
Print-, Fernseh und Radio bericheten über die Lysspo. Hier finden Sie eine Auswahl.
Musiker GEORGE, Preisüberwacher Stefan Meierhans oder die ehem. SRF-TV-Moderatorin Beatrice Müller an der Lysspo:
Die Freiwilligenarbeit steht dieses Jahr im Zentrum der Sonderausstellung an der Lysspo. benevol / comun informiert am Stand C04.1, welche Freiwilligenarbeit es gibt und wie Sie die geeignetste für sich finden.
Der an der Sonderausstellung der Lysspo 2017 gezeigte, treppensteigende Rollstuhl Scewo ist Preisträger des iF DESIGN AWARD 2019 & des Red Dot Award 2019
die Messezeitung 2019 mit Ausstellerplan, Ausstellerverzeichnis und interessanten Geschichten
alt Bundesräte Christoph Blocher und Samuel Schmid, die Bundesräte Eveline Widmer-Schlumpf, Ueli Maurer oder Johann N. Schneider-Ammann, Entertainer wie... mehr...
Seit über 35 Jahren gehört die Lysspo alle 2 Jahre zur Region wie das Bundeshaus zu Bern. 1984 fand die erste statt, vom DO 4. bis SO 7. April 2019 geht nun bereits die 20. Handels-, Gewerbe- und Industrieausstellung über die Bühne.
Print-, Fernseh und Radio berichteten über die Lysspo. Hier finden Sie eine Auswahl.
Der «Scewo» wird an der diesjährigen Lysspo 2017 zu sehen sein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, eine Testfahrt zu gewinnen. Wer den Rollstuhl testen will, kommt vorbei bei der Sonderausstellung neben Stand B11. Fahrberechtigt sind alle ab 16 Jahren.
Alles über die Lysspo 2015, u.a. mit Aussteller- und Messeplan, Angaben zu Parking und Lysspo-Bahn, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Wettbewerb und zahlreichen Reportagen.
Mit dem Sprayen von Gesichter sowie mit Kunstwerken aus diversen Restmaterialien hat der Künstler Simon Berger in den letzten Jahren seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Zahlreiche seiner Werke sind an der Lysspo 2015 zu sehen.
Die Lysspo zeigt an der diesjährigen Lysspo eine Magnetschwebebahn der ETH Zürich. Die Miniaturachterbahn ist ein Demonstrationsmodell für Magnetismus. Alle paar Minuten saust eine kleine Lok über die glänzenden Spurflächen – widerstandsfrei, denn das Gefährt schwebt auf einem Magnetfeld.
Die schönsten Seeländer Messetage gehören der Vergangenheit an. Es war eine aussergewöhnliche Messe, die Lysspo 2013 vom 11. bis 14. April. mehr...
Thomas Siegenthaler, der sich anlässlich der Lysspo 2013 im April für die WorldSkills vorbereitet hat, ist Weltmeister im Plattenlegen.
Do: | 16.00 bis 21.00 Uhr |
Fr: | 16.00 bis 21.00 Uhr |
Sa: | 10.00 bis 21.00 Uhr |
So: | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Do: | bis 03.00 Uhr |
Fr: | bis 03.00 Uhr |
Sa: | bis 03.00 Uhr |
So: | bis 24.00 Uhr |
© Lysspo GmbH 2014